Über uns gibt
es viel zu erzählen

25 Jahre Chor-Geschichte
https://2-im-sinn.de/wp-content/uploads/2025/09/ueber-uns-header.png

Let’s make a difference … „The Voices“ sind anders

 

Während andere Chöre sich auf Kirchenlieder, Gospels oder Heimatlieder spezialisiert haben, hat sich „The Voices – Der Chor e.V.“ mit hauptsächlich englischen Popsongs der 70er, 80er und 90er, aber auch aktuellen Charthits eine Nische gesichert, die gerade die heute 30- bis 50jährigen Zuhörer begeistert.

Nach anfänglich eher einfachen Arrangements werden heutzutage immer häufiger ausgefallene, teils mehr als achtstimmige Adaptionen bekannter Popsongs bei Konzerten vorgetragen.

Einen wahren Höhepunkt erreichte unser künstlerisches Schaffen mit unserer Version des musikalischen Meilensteins „Music“ von John Miles. In der vermutlich weltweit ersten reinen Vokal-Fassung des im Original zu 70% durch ein Orchester getragenen Liedes übernehmen die Sängerinnen und Sänger die Aufgaben des Orchesters. Doch auch hier gilt immer noch: Ein falscher Ton darf durchaus mal sein – nur der Spaß am Singen darf niemals verloren gehen!

 

Nur singen war gestern: Ein reges Vereinsleben

 

Ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ob Städtetrip oder gemeinsamer Besuch im Phantasialand: der Chor bietet reichlich Gelegenheiten, um auch außerhalb des Singens miteinander Zeit zu verbringen und sich näher kennen zu lernen.

Beim jährlichen Chorwochenende wird nicht nur intensiv geprobt, sondern an den Abenden auch miteinander gespielt, gelacht und gefeiert. Geradezu Kultstatus hat inzwischen das Improvisationstheater, das viele verborgene Talente hervorbringt und die Lachmuskeln der Zuschauer gewaltig strapaziert.

 

Vereinsarbeit

 

Die Vereinsarbeit wird durch den achtköpfigen Vorstand getragen, dessen Vorsitz seit der Gründung im Jahre 1998 bis 2015 Dirk Stölben führte, und seit 2015 Wiebke Kraus erfolgreich weiter führt.

Für die musikalische Leitung zeichnet Olaf Schumann verantwortlich, aus dessen Feder auch die meisten Chorarrangements stammen, die das Gesicht des Chores prägen.

Unser Verein lebt von der Vielfältigkeit unserer Mitglieder!

(Unser Vorstand)

1998
15.12.1998
Gründung des Chors
„The Voices – Der Chor e.V.“ wurde 1998 in Frechen gegründet.

Ehemalige Mitglieder der norwegischen Jugendbewegung „Ten Sing“, die einige Jahre zuvor hier die Jugendarbeit bereichert hatte, und neue Freunde des Chorgesangs im Bereich Pop fanden sich zusammen, um dem Begriff „Chor“ im Erftkreis ein neues Gesicht zu verleihen.

Mit jährlichen abendfüllenden Konzerten sowie Auftritten bei Hochzeiten, Konfirmationen und Jubiläen gelang es, uns eine kleine aber feine Fangemeinde zu schaffen.

2006
01. Oktober 2006
Prickelnd - Schützenhaus Frechen
Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
2007
05. August 2007
Gottesdienst in Heinsberg
Gottesdienst zum regionalen Sonntag Evangelische Christuskirche zu Heinsberg
20. Oktober 2007
In flagranti – Konzert in Heinsberg
New song “This is what we came for“ became a huge hit. It deserves a music video.
2008
01. Juni 2008
„Wir haben noch lange nicht genug“
„Wir haben noch lange nicht genug“ Jubliäumskonzert 10 Jahre Voices Edith-Stein-Schule in Buschbell
2009
28. März 2009
KölschKUltur
KölschKUltur: Konzert in der Gaststätte „Zur Eule“ in Köln-Bayenthal
19. September 2009
Summerday & Summernight
„Summerday & Summernight“ in der Ev. Kirche Kerpen-Horrem
2010
22. Mai 2010
So ein Zirkus
„So ein Zirkus“
Konzert im Rahmen der Projektwoche der Edith-Stein-Schule in Buschbell im Zirkuszelt Lollipop.
2011
16. Oktober 2011
Farben für den Winter
Farben für den Winter - ST. Maternus Köln-Rodenkirchen
2012
05. Mai 2012
Colour up your life
Colour up your life - Evangelische Apostelkirche Wesseling
2013
27. April 2013
Manege frei
„Manege frei“ im Zirkuszelt Lollipop - Konzert zum 50jährigen Bestehen der Edith-Stein-Schule in Buschbell.
13. Oktober 2013
Gemeinschaftskonzert mit Kathy Kelly
Gemeinschaftskonzert mit Kathy Kelly in der Evangelischen Kreuzkirche Kerpen-Horrem.
16. November 2013
Jubiläumskonzert
Jubiläum der Kath. Jungen Gemeinde St. Josef Kerpen – Brüggen
2014
29. Juni 2014
Du dies mer jot
Du dies mer jot – Benefizkonzert gemeinsam mit dem Glückschor zugunsten der Schüler der LVR-Donatus-Förderschule in der Gnadenkirche in Brauweiler.
2015
18. Januar 2015
Stimmstark
Stimmstark – Gemeinsames Konzert mit dem Glückschor in der Evangelischen Kreuzkirche Kerpen-Horrem.
14. Juni 2015
Jugendgottesdienst
Jugendgottesdienst in der Kirche St. Johann Baptist
27. September 2015
Fest der Begegnung
Fest der Begegnung, veranstaltet von den Kirchengemeinden Heilig Geist (Bachem) und St. Severin (Frechen), die Flüchtlinge und Frechener zu einem Nachmittag der Begegnung einladen.
The Voices – der Chor haben die Veranstaltung musikalisch begleitet und zum Mitsingen eingeladen.
30. Oktober 2015
Bürgermeister-Verabschiedung
Verabschiedung des Bürgermeisters Hans-Willi Meier im Rathaus Frechen.
2016
18. April 2016
Kreissparkasse Köln
Kreissparkasse Köln in Frechen: Ausschüttung der PS-Gewinne an gemeinnützige Organisationen.
11. September 2016
Zeitreise
Konzert „Zeitreise“ Stadthalle Frechen
19. November 2016
Glückschor
Konzert mit dem „Glückschor“ in Michaelshoven
2017
05. Februar 2017
Kirchenkonzert
Konzert in der evang. Kirche Frechen
24. September 2017
Memories
Konzert „Memories – eine chor(onolog)ische Zeitreise“ in der Kirche St. Sebastianus in Frechen-Königsdorf
08. Oktober 2017
Memories (Wesseling)
Konzert „Memories – eine chor(onolog)ische Zeitreise“ in der evangelischen Kreuzkirche in Wesseling zum 60-järigen Jubiläum des CVJM Wesseling Link zum Bericht des WerbeKurier Wesseling
2018
07. Oktober 2018
Happy Birthday
Konzert „Happy Birthday“ in der evangelischen Kreuzkirche Kerpen-Horrem zum 20jährigen Jubiläum des Chores
2023
18. Juni 2023
Gemischte Platte
Konzert "Gemischte Platte"
2025
30. März 2025
Kirchen-Konzert
17 Uhr in der ev. Kirche Frechen

Folgt oder schreibt uns!

© 2025 Copyright by THE VOICES E.V.