Während andere Chöre sich auf Kirchenlieder, Gospels oder Heimatlieder spezialisiert haben, hat sich „The Voices – Der Chor e.V.“ mit hauptsächlich englischen Popsongs der 70er, 80er und 90er, aber auch aktuellen Charthits eine Nische gesichert, die gerade die heute 30- bis 50jährigen Zuhörer begeistert.
Nach anfänglich eher einfachen Arrangements werden heutzutage immer häufiger ausgefallene, teils mehr als achtstimmige Adaptionen bekannter Popsongs bei Konzerten vorgetragen.
Einen wahren Höhepunkt erreichte unser künstlerisches Schaffen mit unserer Version des musikalischen Meilensteins „Music“ von John Miles. In der vermutlich weltweit ersten reinen Vokal-Fassung des im Original zu 70% durch ein Orchester getragenen Liedes übernehmen die Sängerinnen und Sänger die Aufgaben des Orchesters. Doch auch hier gilt immer noch: Ein falscher Ton darf durchaus mal sein – nur der Spaß am Singen darf niemals verloren gehen!
Ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ob Städtetrip oder gemeinsamer Besuch im Phantasialand: der Chor bietet reichlich Gelegenheiten, um auch außerhalb des Singens miteinander Zeit zu verbringen und sich näher kennen zu lernen.
Beim jährlichen Chorwochenende wird nicht nur intensiv geprobt, sondern an den Abenden auch miteinander gespielt, gelacht und gefeiert. Geradezu Kultstatus hat inzwischen das Improvisationstheater, das viele verborgene Talente hervorbringt und die Lachmuskeln der Zuschauer gewaltig strapaziert.
Die Vereinsarbeit wird durch den achtköpfigen Vorstand getragen, dessen Vorsitz seit der Gründung im Jahre 1998 bis 2015 Dirk Stölben führte, und seit 2015 Wiebke Kraus erfolgreich weiter führt.
Für die musikalische Leitung zeichnet Olaf Schumann verantwortlich, aus dessen Feder auch die meisten Chorarrangements stammen, die das Gesicht des Chores prägen.
Unser Verein lebt von der Vielfältigkeit unserer Mitglieder!
(Unser Vorstand)
Ehemalige Mitglieder der norwegischen Jugendbewegung „Ten Sing“, die einige Jahre zuvor hier die Jugendarbeit bereichert hatte, und neue Freunde des Chorgesangs im Bereich Pop fanden sich zusammen, um dem Begriff „Chor“ im Erftkreis ein neues Gesicht zu verleihen.
Mit jährlichen abendfüllenden Konzerten sowie Auftritten bei Hochzeiten, Konfirmationen und Jubiläen gelang es, uns eine kleine aber feine Fangemeinde zu schaffen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen